Was wir alles leisten.

Wohnungs- und Industriebau

Teamwork

Gussasphaltestrich im Wohnungsbau

Gussasphaltestrich besteht aus Bitumen, Splitt, Sand und Füller. Klassifiziert wird er nach seiner Härte.

Eingeteilt wird der Estrich in fünf Klassen.
Eine Verlegung wird witterungsunabhängig im Innenbereich ausgeführt und es entsteht keine längere Wartezeit, da nach dem Erkalten des Gussasphaltestrichs sofort mit den weiteren Arbeiten begonnen werden kann.

Der Estrich hat gute Wärme- und Schallschutzeigenschaften, ist geruchlos, staub- und wasserfrei und nahezu dampfdicht. Daher ist er auch sehr gut in Naßräumen zu verwenden.

Teamwork

Gussasphalt – Estrich im Industriebau – gemäß DIN 18560

Als hoch beanspruchbarer Estrich ausgelegt, kann Gussasphalt problemlos befahren werden. Außerdem kann die höchstmögliche Einstufung (R 13 nach Berufsgenossenschaft) bei rutschhemmenden Eigenschaften erreicht werden, so dass ein säurebeständiger Gussasphalt hervorragend für Melkstände, Silos oder Stallungen geeignet ist (Einbau nach dem Wasserhaushaltsgesetz WHG).

Spezielle Vorteile von Gussasphalt-Estrich im Industriebau:

• sofort nach Erkalten nutzbar
• auf großen Flächen fugenlos einbaubar
• abriebfrei, staubfrei, verschleißfest (geeignet für Allergiker)
• praktisch nicht brennbar (Klasse B1 nach DIN 4102-4)
• emissionsfrei nach dem Abkühlen (lt. Büro BTU, München 1995)
• kein Eintrag in der Gefahrstoffverordnung
• alle Rutschklassen erreichbar
• hoch belastbar

Teamwork

Gussasphalt – Estrich im Industriebau – gemäß DIN 18560

Als hoch beanspruchbarer Estrich ausgelegt, kann Gussasphalt problemlos befahren werden. Außerdem kann die höchstmögliche Einstufung (R 13 nach Berufsgenossenschaft) bei rutschhemmenden Eigenschaften erreicht werden, so dass ein säurebeständiger Gussasphalt hervorragend für Melkstände, Silos oder Stallungen geeignet ist (Einbau nach dem Wasserhaushaltsgesetz WHG).

Spezielle Vorteile von Gussasphalt-Estrich im Industriebau:

• sofort nach Erkalten nutzbar
• auf großen Flächen fugenlos einbaubar
• abriebfrei, staubfrei, verschleißfest (geeignet für Allergiker)
• praktisch nicht brennbar (Klasse B1 nach DIN 4102-4)
• emissionsfrei nach dem Abkühlen (lt. Büro BTU, München 1995)
• kein Eintrag in der Gefahrstoffverordnung
• alle Rutschklassen erreichbar
• hoch belastbar

Gussasphalt

Galerie